Erlebnisse auf Langeland 2025

Machen Sie einen Ausflug nach Langeland und genießen Sie die schöne Natur, die frische Luft an den vielen Stränden, die vielen Museen und schönen Gebäude oder machen Sie einen guten Einkaufsbummel in der größten Stadt der Insel. Auf dieser schönen Insel ist für jeden etwas dabei.

Wir geben Ihnen hier die besten Tipps und Empfehlungen für spannende Erlebnisse auf Langeland, damit Sie Ihren Ausflug auf die Insel leichter planen können. 

Schloss Tranekær

Die Ursprünge der Burg reichen bis ins 13. Jahrhundert zurück, manche glauben jedoch, dass sie tatsächlich schon früher erbaut wurde. Es ist das am längsten bewohnte Haus Dänemarks und hat daher eine ganz besondere Geschichte. Derzeit wird das Schloss von Gräfin Mette Ahlefeldt-Laurvig und Graf Christian Ahlefeldt-Laurvig bewohnt, die hier mit ihren sechs Kindern leben. Das Schloss wurde 1948–49 restauriert und es besteht die Möglichkeit, einen wunderschönen Schlossaufenthalt vor Ort zu buchen, wobei auch Übernachtungsmöglichkeiten in schönen Ferienhäusern unweit des Schlosses bestehen. Neben der Besichtigung des wunderschönen Schlosses können Sie auch einen 2 km langen Spaziergang durch den Schlosspark Tranekær unternehmen, der spannende internationale Ausstellungen und Werke bietet. Sinn und Zweck dieser Werke ist es, sich auf ganz besondere Weise mit der Natur zu vereinen.
Eine einzigartige Outdoor-Galerie

TICK

TICKON – Tranekær Internationales Zentrum für Kunst und Natur ist eine einzigartige Freiluftgalerie im Schlosspark Tranekær, wo internationale Künstler Werke direkt in der Natur schaffen. Diese „ortsspezifischen Kunstwerke“ bestehen aus natürlichen Materialien wie Holz, Erde und Stein und sind so konzipiert, dass sie Teil der Landschaft werden und mit der Zeit allmählich zerfallen. Der 83 Hektar große Park ist das ganze Jahr über geöffnet und bietet ein faszinierendes Erlebnis, bei dem Sie Kunst und Natur in wunderschöner Harmonie erkunden können.

Rasmus Klumps Schiff

Eine wirklich schöne Familienattraktion kann man in Bagenkop auf Langeland erleben, nämlich das Schiff von Rasmus Klump. Das Schiff wird um Ostern herum vom Stapel laufen und im Oktober wieder flott gemacht. Wenn Sie das Schiff also besichtigen möchten, sollten Sie dies im Sommer tun. Es empfiehlt sich, Fischernetze mitzubringen, da vom Boot aus Krabben gefangen werden können. Ein Tag am Hafen in Bagenkop bietet sich daher als Ausflug für die ganze Familie an.
Ein restaurierter und gut erhaltener Grabhügel

Hulbjerg Jættestue

Hulbjerg Jættestue in Südlangeland ist ein gut erhaltener Grabhügel aus der Steinzeit, wo Sie eine beeindruckende Struktur erleben können. Bei Ausgrabungen wurden die Überreste von 53 Menschen gefunden, darunter 17 Kinder, sowie interessante Funde wie Dänemarks ältester Zahnbohrer. Die Riesenhöhle wurde restauriert und ist für Besucher geöffnet, die die antiken Monumente in der malerischen Gegend erkunden möchten.

Langdyssen Kong demütigt Grav

Wenn Sie sich für Geschichte und insbesondere für die Steinzeit interessieren, sollten Sie hinausgehen und einige der vielen antiken Überreste der Insel erkunden. Beispielsweise könnten es einige der vielen Dolmen und riesigen Höhlen sein. Langeland ist tatsächlich der Ort auf der Welt mit den meisten Dolmen pro Quadratkilometer. km2. Sie sind überall auf der Insel zu finden und erzählen eine Geschichte aus vergangenen Zeiten. Der Grabhügel von König Humble ist der berühmteste von allen und hier befinden sich 77 Randsteine. Die Fläche mit den Randsteinen misst 55 Meter in der Länge und 8 Meter in der Breite. Der Grundstückseigentümer, Landwirt P. Chr. Jørgensen hat zugestimmt, das Gebiet der Öffentlichkeit zugänglich zu machen, damit Besucher kommen und das wunderschöne antike Denkmal besichtigen können. Außer Langdyssen, dem Grab von König Humble, gibt es auch Bjerrebygaard Langdysse, Langdysse bei Helletofte und Langdysse in Karskov. Es gibt auch mehrere Riesenhöhlen, wie die Riesenhöhlenkammer in Kinderballe, die Riesenhöhle Myrebjerg und die Riesenhöhle Andemosehøj. Alle diese Orte könnten für den geschichtsinteressierten Touristen ein spannender Besuch sein.
Ein Ausflug ins Grüne

Die Wilden Pferde

Auf Langeland können Sie Wildpferde erleben. Die Wildpferde leben zwar in Gehegen, diese Gehege sind jedoch enorm groß, während die Pferde ihr eigenes Leben ohne Stallung und Fütterung führen können – man kann sie daher durchaus als Wildpferde bezeichnen. Besucher können die Gehege frei betreten und die Wildpferde aus nächster Nähe erleben.

Museum des Kalten Krieges Langelandsfort

Langelandsfortet wurde bereits in den 1950er Jahren erbaut. Das Fort wurde mit Kanonen, unterirdischen Bunkern und Flugabwehrstellungen ausgestattet. Während des Kalten Krieges war es wichtig, die Luft- und Marineaktivitäten des Warschauer Pakts im Auge zu behalten, und dies geschah vom Langelandsfortet aus. Heute ist es ein Museum mit Geschichten und Erzählungen aus dieser Zeit. Im Museum können Sie ein MIG-23-Kampfflugzeug, ein Minensuchboot, ein U-Boot und ein komplettes Stück der Berliner Mauer besichtigen. Diese Erlebnisse finden sowohl unterirdisch als auch oberirdisch statt und sind für die Besucher ein ganz besonderes Erlebnis. Das Museum des Kalten Krieges ist nicht das einzige spannende Museum auf Langeland. Sie können auch das Fischerhaus besuchen, in dem die Geschichte der Fischerei erzählt wird, oder das Langelands Museum, wo Sie antike Funde aus Langeland und Strynø sehen und darüber lesen können.
Natur im Fokus

Ristinge

Wenn Sie raus in die raue Natur möchten, ist die Halbinsel Ristinge eine gute Wahl. Hier finden Sie den schönsten Strand und die Steilküste der Insel. Der Strand ist 10 km lang und eignet sich daher ideal für einen Strandspaziergang, bei dem Sie den Duft des Meeres genießen und dabei vielleicht einen Blick auf die vielen Vogelarten in der Gegend erhaschen können. Die Steilküste erstreckt sich über 2 km und ist an manchen Stellen bis zu 30 Meter hoch. Hier bietet sich Ihnen ein fantastischer Ausblick auf die Ostsee.

Rudkøbing

Rudkøbing ist Langelands größte Stadt und auf jeden Fall einen Besuch wert. Sie können durch die gemütlichen Kopfsteinpflasterstraßen schlendern, zum Jachthafen hinunterspazieren oder in den vielen Fachgeschäften stöbern, die die Stadt zu bieten hat. Die Stadt bietet auch Erlebnisse wie das Langelands Museum, Rudkøbing Bymølle und die HC Ørsted-Ausstellung. Die Einwohner von Rudkøbing sind sehr stolz auf ihren ehemaligen Einwohner HC Ørsted. Er war bereits 1820 der Entdecker des Elektromagnetismus und 1825 gelang ihm die Entwicklung eines Verfahrens zur Aluminiumgewinnung. Deshalb gibt es in der Stadt eine Statue des Professors und Sie können auch die HC Ørsted-Ausstellung besuchen, wo Sie etwas über sein Leben und seine Entdeckungen hören und lesen können.
Erleben Sie ein wunderbares Naturerlebnis ganz nah bei Rindern und Pferden

Naturziel Skovsgaard

Das Naturziel Skovsgaard auf Langeland bietet wilde Naturerlebnisse mit wilder Weide und der Möglichkeit, das Gebiet zu erkunden, in dem Rinder und Wildpferde frei leben. Das Anwesen verfügt über 400 Hektar Land, von denen 245 Hektar der Natur und der Wildweide gewidmet sind. Kinder können die Natur erforschen, an Schatzsuchen teilnehmen und etwas über die Artenvielfalt lernen. Skovsgaard ist Eigentum der Dänischen Naturstiftung und hat eine über 700-jährige Geschichte.

Oehlenschlägers Buche

Oehlenschlägers Bøg im Stengade-Wald auf Langeland soll der Ort sein, an dem der Dichter Adam Oehlenschläger zur Komposition der dänischen Nationalhymne „Es liegt ein liebliches Land“ inspiriert wurde. Der Baum steht nah am Wasser auf einer Lichtung und ist von herrlicher Natur umgeben, was ihn zu einem idealen Ort für eine Pause und Besinnung macht. Die Buche ist Teil des dänischen Kulturerbes und ein beliebtes Ausflugsziel auf Langeland. Finden Sie das Buch hier: Stengade Skov, 5953 Tranekær
Entdecken Sie Nordeuropas größte Heilpflanzensammlung

Die Medizingärten

Die Heilpflanzengärten in Tranekær beherbergen Nordeuropas größte Sammlung an Heilpflanzen, aufgeteilt in sechs Themengärten. Die Gärten bieten ein lehrreiches Erlebnis mit Schildern, die die medizinische Verwendung der Pflanzen erklären. Der Ort ist familienfreundlich und verfügt über eine spezielle Gärtnerei, in der alle Pflanzen essbar sind. Es wird alles von Freiwilligen betrieben und Sie können mitgebrachtes Essen in der malerischen Umgebung genießen. Probieren Sie die Etappe 5 des Öhavsstien aus, die Sie an diesen wunderschönen Gärten vorbeiführt!

Tranekær Slotsmølle

Die Schlossmühle Tranekær ist eine historische Windmühle auf Langeland, in der sich die Mühlenflügel noch immer drehen und Mehl mahlen. Die 1846 erbaute Mühle war früher Teil des Schlosses Tranekær und dient heute als Museum mit Ausstellungen über die Geschichte der Müllerei auf der Insel. Die Mühle wird ehrenamtlich betrieben und ist ein schönes Beispiel bewahrten Kulturerbes, wo Sie sowohl die Mühle als auch ihre Geschichte hautnah erleben können.

Entdecken Sie mehr von Langeland

… Und hol dir Tipps für Erlebnisse, Restaurants etc. 

Laden Sie unsere kostenlose App herunter

… Und erhalten Sie Tipps für Erlebnisse, Restaurants usw. - Egal, ob Sie auf Langeland oder anderswo in Dänemark sind.