© ️ Julian Berndt

Erlebnisse auf Fanø 2025

Wenn Sie Fanø besuchen, haben Sie viele wundervolle Erlebnisse vor sich. Sie können in ein Museum gehen, die alten Bunker besichtigen und dabei die vielen Relikte aus dem 2. .

Atlantvolden

Aufgrund seiner strategischen Lage an der Einfahrt zum Hafen von Esbjerg spielte Fanø während des Zweiten Weltkriegs eine zentrale Rolle am Atlantikwall. Die Insel war mit über 300 Bunkern, fünf großen Kanonenstellungen und vielen anderen Verteidigungsanlagen stark befestigt. Obwohl der Krieg endete, bevor diese Einrichtungen vollständig in Betrieb genommen wurden, sind sie nach wie vor ein starkes Zeugnis der Bedeutung Fanøs für die deutsche Besatzung und die umfangreichen militärischen Aktivitäten auf der Insel.
Spaß für die ganze Familie

Fanø Bad Minigolf

Fanø Bad Minigolf bietet zwei aufregende Minigolfplätze in der Nähe von Fanø Bad. Hier können Sie zwischen einem klassischen 18-Loch-Platz und einem 9-Loch-Abenteuerplatz wählen. Beide Plätze sind Teil des Golfclubs Fanø Vesterhavsbad und bieten Spaß und Herausforderung für Kinder und Erwachsene. Es ist eine perfekte Aktivität für einen entspannten Tag mit Familie oder Freunden in der malerischen Umgebung von Fanø.

Fanø Bunker

Während des Zweiten Weltkriegs wurden entlang der dänischen Westküste viele Bunker gebaut, genauer gesagt 300, da es sich um einen guten und besonders strategischen Standort für die Deutschen handelte. Hier auf der Insel können Sie die Überreste der Gebäude erleben, die einen spannenden Einblick in die damalige Zeit geben.
Für Kunstinteressierte

Fanø Kunstmuseum

Hier können Sie Kunst dänischer, deutscher und schwedischer Künstler erleben, wobei sich die Kunst hauptsächlich um das Wattenmeer dreht. Vermutlich wegen der fantastischen Landschaft erfreute sich die Insel bei Künstlern großer Beliebtheit und strömte daher in Scharen hierher. Natürlich brauchte man einen Ort, an dem man die vielen Werke ausstellen konnte, und hier entstand das Fanø-Kunstmuseum. Das Museum befindet sich in der Stadt Sønderho, sodass Sie dort vorbeischauen können, während Sie den Rest der Stadt erkunden.

Safari-Nationalpark

Auf Fanø können Sie an mehreren geführten Touren teilnehmen. Es gibt Möglichkeiten für Robbensafaris, Nationalparksafaris, Wolfssafaris und Seeadlersafaris. Wenn Sie also raus in die Natur wollen und auch Geschichten über die Insel, ihre Landschaft und Tierwelt hören möchten, dann ist eine dieser geführten Touren genau das Richtige für Sie.
Fanøs historische Städte

Nordby und Sønderho

Nordby ist das erste, was Sie auf Fanø erleben, da die Fähre von Esbjerg direkt hierher fährt. In der Stadt können Sie einen Spaziergang entlang der Hafenpromenade machen, die schönen Straßen der Stadt erleben, deren Häuser sich seit ihrer Erbauung im 19. Jahrhundert kaum verändert haben, die Stadtkirche besichtigen und vieles mehr. Sønderho ist eine wunderschöne Kleinstadt, in der viele Häuser unter Denkmalschutz stehen, da die Atmosphäre, die die alten Gebäude der Stadt verleihen, erhalten bleiben soll. Die Stadt strahlt Entspannung aus und hier können Sie sich auf wunderbare Spaziergänge in der Natur rund um die Stadt oder gutes Essen und Trinken einlassen.

Der Waldspielplatz

Der Waldspielplatz auf Fanø liegt in der malerischen Fanø Klitplantage zwischen Rindby und Sønderho. Hier gibt es Aktivitäten für Kinder und Erwachsene, darunter einen Hindernisparcours, einen Sinnesbereich und Themenbereiche wie Sherwood Forest und Adventure Forest. Der Spielplatz verfügt außerdem über einen Picknickplatz mit Bänken, Grill und Feuerstellen sowie ein überdachtes Grillhaus, perfekt für einen Tag in der Natur. Besucher werden gebeten, ihren eigenen Lebensmittelkorb mitzubringen und daran zu denken, selbst aufzuräumen.
Das älteste Wahrzeichen des Landes

Seamark Kåveren

Kåveren, auch bekannt als Æ Kåver, ist ein historisches Wahrzeichen in Sønderho auf Fanø, das erstmals 1624 errichtet wurde. Früher half das 14,5 Meter hohe Leuchtfeuer Segelschiffen sicher aus der Nordsee in den Gezeitenkanal Knudedyb. Nachdem der Kåveren 1935 bei einem Sturm umgestürzt war, wurde er 2011 als originalgetreue Nachbildung des ursprünglichen Wahrzeichens wieder aufgebaut. Das Gebiet um Kåveren steht unter Naturschutz und Besucher werden aufgefordert, die markierten Wege zu nutzen, um die Dünen und die Vegetation zu schützen.

Sønderho Mühle

Sønderho Mølle ist eine historische Galerie-Holländermühle, die 1895 erbaut und 1928 von Fonden Gamle Sønderho vor dem Abriss gerettet wurde. Die Mühle wurde inzwischen restauriert und präsentiert sich heute als beeindruckendes Beispiel traditionellen Mühlenbaus mit einer Konstruktion, die auf acht kleinen Eisenblöcken balanciert. Die Mühle ist von Ostern bis zum Ende der 42. Kalenderwoche für Besichtigungen geöffnet.
Ein Ausflug ins Grüne

Die Big Five

Die Big Five sind eine fantastische Wanderung und bieten wunderschöne Aussichten und Landschaften. Wenn Sie der Route folgen, kommen Sie auf dem Weg an The Big Five vorbei, das sind fünf Dünengipfel, von denen Sie einen Blick auf die Landschaft auf Fanø haben.

Strandaktivitäten

Die breiten Sandstrände von Fanø sind ideal zum Schwimmen, Spazierengehen, Sandburgenbauen und Sport. Im Fanø Bad gibt es zwei Beachvolleyballplätze, einen Beachtennisplatz und ein Beachsoccer-Feld, die alle kostenlos genutzt werden können.
Thomas Dambos Trollwerke

Anker Traumfänger

Der Künstler Thomas Dambo hat eine Fülle fantastischer Trolle entworfen, die sich an vielen verschiedenen Orten in der dänischen Landschaft befinden, und Anker Drømmefanger ist einer von ihnen. Der Troll wird bestimmt ein Hit für Groß und Klein.

Entdecken Sie mehr auf Fanø

… Und holen Sie sich Tipps für weitere Ausflugsziele.

Laden Sie unsere kostenlose App herunter

… Und erhalten Sie Tipps für Erlebnisse, Restaurants usw. - Egal, ob Sie auf Fanø oder anderswo in Dänemark sind.